MAKROBIOShop
MAKROBIOShop
Warenkorb

Willkommen im MAKROBIOShop. Beim Ausprobieren unserer in traditioneller Handwerkskunst hergestellten Lebensmittel mit ihren hilfreichen Wirkungen wünschen wir viel Erfolg.  Für Fragen können Sie gerne das Kontaktformular benutzen.

Sommer, Sonne, Urlaub - makrobiotischen Proviant fürs Gepäck finden Sie hier
1,99
incl. MWSt.
In den Warenkorb

Nori-Snacks

Der Bio Nori-Snack von Kulau ist ein wahres Genuss-erlebnis für den europäischen Gaumen. Köstliche, knusprige Norialgenblätter, die auf der Zunge zergehen und nichts als den milden Geschmack des Meeres hinterlassen.
 Der Snack besteht aus getrockneten Nori-Algenblättern, wird ausschließlich mit Bio-Rapsöl und natürlichem Meersalz verfeinert und anschließend geröstet. So entsteht ein knuspriger Snack, der pur schmeckt oder zum Garnieren von Salaten und als schneller Ersatz für den Sushi- Heißhunger dienen kann: Nori-Snack ist eine willkommene Abwechslung in der Welt der Snacks und enthält eine Vielzahl wichtiger Mineralien und Vitamine.

Nori-Algen sind Rotalgen und enthalten mehr Carotine als Karotten, als wirksamer Schutz vor UV-Strahlen. Hierfür eignen sich ebenfalls die grünen Blätter von Broccoli und die Schale von Hokkaidokürbis, wenn man diese Pflanzenteile mitisst, und nicht wegwirft, liefert unser Essen eine Gratisportion an Antioxidantien, mit denen sich die Pflanzen vor zuviel Sonne schützen.

 

Geröstete Nori Algen, Korea* (62 %), Rapsöl*, Meersalz *Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau.


 

2600kJ/620kcal · Fett 48 g davon gesättigte Fettsäuren 4g · Kohlenhydrate 26g davon Zucker 0,5g · Ballaststoffe 20g · Eiweiß 21g · Salz 1,9g

Kulau, Berlin

Lieferzeit 2 Tage

 

 

100g 54,75

4g

Mehr anzeigen >>


Nori-Snacks

1,99incl. MWSt.

Der Bio Nori-Snack von Kulau ist ein wahres Genuss-erlebnis für den europäischen Gaumen. Köstliche, knusprige Norialgenblätter, die auf der Zunge zergehen und nichts als den milden Geschmack des Meeres hinterlassen.
 Der Snack besteht aus getrockneten Nori-Algenblättern, wird ausschließlich mit Bio-Rapsöl und natürlichem Meersalz verfeinert und anschließend geröstet. So entsteht ein knuspriger Snack, der pur schmeckt oder zum Garnieren von Salaten und als schneller Ersatz für den Sushi- Heißhunger dienen kann: Nori-Snack ist eine willkommene Abwechslung in der Welt der Snacks und enthält eine Vielzahl wichtiger Mineralien und Vitamine.

Nori-Algen sind Rotalgen und enthalten mehr Carotine als Karotten, als wirksamer Schutz vor UV-Strahlen. Hierfür eignen sich ebenfalls die grünen Blätter von Broccoli und die Schale von Hokkaidokürbis, wenn man diese Pflanzenteile mitisst, und nicht wegwirft, liefert unser Essen eine Gratisportion an Antioxidantien, mit denen sich die Pflanzen vor zuviel Sonne schützen.

 

Geröstete Nori Algen, Korea* (62 %), Rapsöl*, Meersalz *Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau.


 

2600kJ/620kcal · Fett 48 g davon gesättigte Fettsäuren 4g · Kohlenhydrate 26g davon Zucker 0,5g · Ballaststoffe 20g · Eiweiß 21g · Salz 1,9g

Kulau, Berlin

Lieferzeit 2 Tage

 

 

100g 54,75

4g


Mehr anzeigen >>


17,80
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Ume Kügelchen

Ume Kügelchen
Ume Konzentrat für die Handtasche oder das Reisegepäck. Umekonzentrat zum Lutschen für unterwegs, die Reise, das Restaurant.
Umekonzentrat, Jinenjo-Pulver, Reismehl und Zitrusfaser sind die Zutaten für diese nützlichen Kügelchen bei Unwohlsein und wenn der Koch mal wieder großzügig Fett verwendet hat. Auch bei Übersäuerung und Übelkeit können diese Kügelchen wohltuend sein.
 
Ume Aprikosen Kügelchen von Ruschin Makrobiotik, Altenwall, Bremen

Lieferzeit 2-3Tage

 

100g 27,38

65g

Mehr anzeigen >>


Ume Kügelchen

17,80inkl. MwSt.

Ume Kügelchen
Ume Konzentrat für die Handtasche oder das Reisegepäck. Umekonzentrat zum Lutschen für unterwegs, die Reise, das Restaurant.
Umekonzentrat, Jinenjo-Pulver, Reismehl und Zitrusfaser sind die Zutaten für diese nützlichen Kügelchen bei Unwohlsein und wenn der Koch mal wieder großzügig Fett verwendet hat. Auch bei Übersäuerung und Übelkeit können diese Kügelchen wohltuend sein.
 
Ume Aprikosen Kügelchen von Ruschin Makrobiotik, Altenwall, Bremen

Lieferzeit 2-3Tage

 

100g 27,38

65g


Mehr anzeigen >>


9,49
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Umeboshi

Milchsauer nach traditioneller Methode in Japan fermentiert. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat.

Lieferzeit 2 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

 

100g   € 3,80

 

250g

 

Mehr anzeigen >>


Umeboshi

9,49inkl. MwSt.

Milchsauer nach traditioneller Methode in Japan fermentiert. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat.

Lieferzeit 2 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

 

100g   € 3,80

 

250g

 


Mehr anzeigen >>


49,90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Kuzu, bio 1 Kg

Kuzu wird in der Makrobiotischen Küche hoch geschätzt und zum Binden von Fruchtpürees, Saft oder Saucen verwendet. Das Kuzu wird in kalter Flüssigkeit aufgelöst und dann in die heiße Flüssigkeit gegeben, dabei wird weiter gerührt, um eine schöne homogene Konsistenz zu erhalten. Eine Gelierprobe ist nicht nötig, da Kuzu seine Konsistenz schon im heißen Zustand zeigt.

Dieses Kuzu wird in traditioneller Handarbeit hergestellt, im Winter, wenn die Pflanze ihre ganze Kraft in der Wurzel sammelt, wird sie geerntet und die Stärke durch mehrmaliges Auswaschen in kaltem Wasser gewonnen.



la finestra sul cielo, Via Rondissone,26 - 10030 Villareggia

Lieferzeit 2-3 Tage

1 Kg

Mehr anzeigen >>


Kuzu, bio 1 Kg

49,90inkl. MwSt.

Kuzu wird in der Makrobiotischen Küche hoch geschätzt und zum Binden von Fruchtpürees, Saft oder Saucen verwendet. Das Kuzu wird in kalter Flüssigkeit aufgelöst und dann in die heiße Flüssigkeit gegeben, dabei wird weiter gerührt, um eine schöne homogene Konsistenz zu erhalten. Eine Gelierprobe ist nicht nötig, da Kuzu seine Konsistenz schon im heißen Zustand zeigt.

Dieses Kuzu wird in traditioneller Handarbeit hergestellt, im Winter, wenn die Pflanze ihre ganze Kraft in der Wurzel sammelt, wird sie geerntet und die Stärke durch mehrmaliges Auswaschen in kaltem Wasser gewonnen.



la finestra sul cielo, Via Rondissone,26 - 10030 Villareggia

Lieferzeit 2-3 Tage

1 Kg


Mehr anzeigen >>


Frühling ist der ideale Zeitpunkt für eine Grüne Woche, für makrobiotische Entlastungstage.

Die Grüne Woche

Frühling ist der ideale Zeitpunkt für eine Grüne Woche, für makrobiotische Entlastungstage.

Klaus Schubrings Grüne Woche ist die "nachhaltige" Alternative zum totalen Fasten, denn sie beugt von Anfang an dem unerwünschten Jojo-Effekt vor.

47,90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Yansen, Muso

Löwenzahn-Wurzelkonzentrat
Ideal zur Entlastungsskur, enthält wertvolle Bitterstoffe. Während die jungen Löwenzahnblätter gern als Salat oder auch geschmort in der Pfanne nur kurze Zeit im Frühjahr geerntet werden können, steht mit „Yansen“, dem aus der Wurzel eingekochten Sirup ein nährstoffreiches Konzentrat ganzjährig zur Verfügung.

 

Terrasana Leimuiden

Lieferzeit 2-4 Tage

100g 87,80

50g

Mehr anzeigen >>


Yansen, Muso

47,90inkl. MwSt.

Löwenzahn-Wurzelkonzentrat
Ideal zur Entlastungsskur, enthält wertvolle Bitterstoffe. Während die jungen Löwenzahnblätter gern als Salat oder auch geschmort in der Pfanne nur kurze Zeit im Frühjahr geerntet werden können, steht mit „Yansen“, dem aus der Wurzel eingekochten Sirup ein nährstoffreiches Konzentrat ganzjährig zur Verfügung.

 

Terrasana Leimuiden

Lieferzeit 2-4 Tage

100g 87,80

50g


Mehr anzeigen >>


9,30
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Dandelion

Löwenzahn-Kaffee ist die klassische Unterstützung bei einer Frühjahrskur. Die Wurzeln enthalten viel Vitamin A, K und Eisen. Inulin ist für die im Dickdarm siedelnden Immunzellen eine wichtige Nahrungsgrundlage.

Die gerösteten Löwenzahnwurzeln können, damit sich ihr Aroma voll entfalten kann, vorher in einer Kaffeemühle gemahlen werden, anschließend werden sie mit heißem Wasser übergossen und  durch ein Sieb abgegossen.

 

lose

cotswold healthproducts

Lieferzeit 2 Tage

 

100 g

Mehr anzeigen >>


Dandelion

9,30inkl. MwSt.

Löwenzahn-Kaffee ist die klassische Unterstützung bei einer Frühjahrskur. Die Wurzeln enthalten viel Vitamin A, K und Eisen. Inulin ist für die im Dickdarm siedelnden Immunzellen eine wichtige Nahrungsgrundlage.

Die gerösteten Löwenzahnwurzeln können, damit sich ihr Aroma voll entfalten kann, vorher in einer Kaffeemühle gemahlen werden, anschließend werden sie mit heißem Wasser übergossen und  durch ein Sieb abgegossen.

 

lose

cotswold healthproducts

Lieferzeit 2 Tage

 

100 g


Mehr anzeigen >>


89,00
1 Kg
In den Warenkorb

Dandelion

Löwenzahn-Kaffee.

Die gerösteten Löwenzahnwurzeln können zur vollen Entfaltung des Aromas voll vorher in einer Kaffeemühle gemahlen werden, anschließend werden sie mit kochendem Wasser übergossen und  durch ein Sieb abgegossen.

Ebenfalls kann der Kaffee leicht geköchelt werden.

Cotswold Health Products GB
 

 

Lieferzeit 2-4 Tage

 

1 Kg

Mehr anzeigen >>


Dandelion

89,001 Kg

Löwenzahn-Kaffee.

Die gerösteten Löwenzahnwurzeln können zur vollen Entfaltung des Aromas voll vorher in einer Kaffeemühle gemahlen werden, anschließend werden sie mit kochendem Wasser übergossen und  durch ein Sieb abgegossen.

Ebenfalls kann der Kaffee leicht geköchelt werden.

Cotswold Health Products GB
 

 

Lieferzeit 2-4 Tage

 

1 Kg


Mehr anzeigen >>


11,90
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Entlasten im Frühjahr

Klaus Schubring stellt hier bewusst kein "5 kg in 10 Tagen" Programm vor, sondern eher ein persönliches Wohlfühlprogramm. Welche Lebensmittel muss ich essen, damit der Organismus Überflüssiges und Belastendes abgibt und man gut genährt den Anforderungen des Alltags gewachsen ist?

Klaus Schubrings "Grüne Woche" ist die nachhaltige Alternative zum totalen Fasten und beugt von Anfang an dem unerwünschten Jojo-Effekt vor.

 

Mehr anzeigen >>


Entlasten im Frühjahr

11,90inkl. MwSt.

Klaus Schubring stellt hier bewusst kein "5 kg in 10 Tagen" Programm vor, sondern eher ein persönliches Wohlfühlprogramm. Welche Lebensmittel muss ich essen, damit der Organismus Überflüssiges und Belastendes abgibt und man gut genährt den Anforderungen des Alltags gewachsen ist?

Klaus Schubrings "Grüne Woche" ist die nachhaltige Alternative zum totalen Fasten und beugt von Anfang an dem unerwünschten Jojo-Effekt vor.

 


Mehr anzeigen >>


Ume-Sho-Kuzu. Der ideale Start in den Tag zum Entschlacken  oder wenn sich durch plötzliches Kratzen im Hals ein Infekt ankündigt.

Ume-Sho-Kuzu

1 TL            Kuzu, wird in 

1 kl.Tasse    kaltem Wasser, gut aufgelöst

1 TL           Tamari Sojasauce  zugeben

man läßt alles aufkochen und rührt gelegentlich um. Die Flüssigkeit wird erst milchig und dann klar, nun wird die Hitze abgeschaltet,

1                     Umeboshi

wird zerdrückt, zugegeben und Alles sofort ausgelöffelt.

Durch die Kombination von Kuzu, Umeboshi und Shoyu/Tamari wird die Wirkung dieser Nahrungsmittel verstärkt. Diese Zubereitung kann über einen Zeitraum von vier Wochen zwei mal täglich gegessen werden. 

 

35,90
incl. MWSt
In den Warenkorb

Umeboshi 1 kg

Milchsauer nach traditioneller Methode in Japan fermentiert. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat.

Lieferzeit 2 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

1 Kg Umeboshi
4x 250g

 

Mehr anzeigen >>


Umeboshi 1 kg

35,90incl. MWSt

Milchsauer nach traditioneller Methode in Japan fermentiert. Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat.

Lieferzeit 2 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

1 Kg Umeboshi
4x 250g

 


Mehr anzeigen >>


4,10
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Sonams Tsampa

Schnelles Frühstück während der Entlastungstage, das lange vorhält. Im Nu lässt sich aus diesem gerösteten Gerstenmehl ein aromatischer Brei zubereiten: leicht verdaulich und doch nahrhaft.

In Tibet beginnt heute noch der Tag mit Tsampa, einem feinen Getreidebrei aus gerösteter Gerste. Diese Tradition finden wir in  vielen Kulturen wieder, hier im Schwabenland nennt sich dieser Frühstücksbrei "Schwarzer Brei", wobei die Tradtion außer in manchem Heimatmuseum kaum mehr gepflegt wird.

Doch Sonam Dolpa hat diesen Brei praktisch vor dem Aussterben bewahrt und lässt ihn in schwäbisch-tibetischer Zusammenarbeit in Erdmannhausen herstellen.

 

"Das Haupterzeugnis unserer Felder war Gerste. Geröstet und zu einem feinen Mehl gemahlen heißt sie auf Tibetisch Tsampa... Sogar jetzt im Exil esse ich jeden Tag Tsampa. Man isst natürlich nicht das Mehl. Man fügt etwas Flüssigkeit dazu, meistens Tee oder - was mir am besten schmeckt - Milch, auch Joghurt oder gar Chang, tibetisches Gerstenbier, und knetet es mit den Fingern in der Schale zu kleinen Bällchen, die man dann isst. Man kann damit auch Porridge kochen. Tibeter lieben Tsampa..."

Der 14. Dalai Lama

 

Mit reichlich Wasser und einer Prise Salz zu einem ziemlich weichen Brei kochen und mit einem Spritzer Sojasauce würzen. Tradtionell schwäbische Beilage hierzu wäre Sauerkraut.

 

Tsampa aus gerösteter demeter Gerste, hergestellt in Erdmannhausen.

 

Sonams Tsampa GmbH, Bern, CH

Lieferzeit 2-4 Tage

 

100g  1,64

 

250g


 

Mehr anzeigen >>


Sonams Tsampa

4,10inkl. MwSt.

Schnelles Frühstück während der Entlastungstage, das lange vorhält. Im Nu lässt sich aus diesem gerösteten Gerstenmehl ein aromatischer Brei zubereiten: leicht verdaulich und doch nahrhaft.

In Tibet beginnt heute noch der Tag mit Tsampa, einem feinen Getreidebrei aus gerösteter Gerste. Diese Tradition finden wir in  vielen Kulturen wieder, hier im Schwabenland nennt sich dieser Frühstücksbrei "Schwarzer Brei", wobei die Tradtion außer in manchem Heimatmuseum kaum mehr gepflegt wird.

Doch Sonam Dolpa hat diesen Brei praktisch vor dem Aussterben bewahrt und lässt ihn in schwäbisch-tibetischer Zusammenarbeit in Erdmannhausen herstellen.

 

"Das Haupterzeugnis unserer Felder war Gerste. Geröstet und zu einem feinen Mehl gemahlen heißt sie auf Tibetisch Tsampa... Sogar jetzt im Exil esse ich jeden Tag Tsampa. Man isst natürlich nicht das Mehl. Man fügt etwas Flüssigkeit dazu, meistens Tee oder - was mir am besten schmeckt - Milch, auch Joghurt oder gar Chang, tibetisches Gerstenbier, und knetet es mit den Fingern in der Schale zu kleinen Bällchen, die man dann isst. Man kann damit auch Porridge kochen. Tibeter lieben Tsampa..."

Der 14. Dalai Lama

 

Mit reichlich Wasser und einer Prise Salz zu einem ziemlich weichen Brei kochen und mit einem Spritzer Sojasauce würzen. Tradtionell schwäbische Beilage hierzu wäre Sauerkraut.

 

Tsampa aus gerösteter demeter Gerste, hergestellt in Erdmannhausen.

 

Sonams Tsampa GmbH, Bern, CH

Lieferzeit 2-4 Tage

 

100g  1,64

 

250g


 


Mehr anzeigen >>


5,49
incl. MWSt.
In den Warenkorb

Wakame-Salat

Mit Shiitake, Reisessig und Ingwer lecker abgeschmeckter Asia-Salat aus europäischen Wakame-Algen. Ideal als Beilage zu asiatischen Nudeln, Natto oder Tempeh.

Asia Wakame-Salat aus Galicien.

 

Zutaten. Atlantische Wakame-Algen *(Undaria sp 38%), Karotte*, Weißkohl*, Shiitake-Pilze*, Sonnenblumenöl*, Cidre-Essig*, Reissirup*, Sesamöl*, Sesam*, Reisessig*, Meersalz und Ingwer*

*aus biologischem Anbau.

Nährwertangaben

Brennwert: 154 kcal/638kJ · Eiweiß: 2,2g · Kohlenhydrate: 10,6g davon Zucker 6,7 g ·

Fett: 12,3g davon gesättigte Fettsäuren 1,7g · Natrium: 0,4g · Ballaststoffe 3,9g · Jod 200µg

 

Hersteller: Algamar, Polígono de Amoedo. E-36840 - Pazos de Borbén, Pontevedra- SPANIEN

Lieferzeit 3-4 Tage

 

Grundpreis 100g €3,57

190g

Mehr anzeigen >>


Wakame-Salat

5,49incl. MWSt.

Mit Shiitake, Reisessig und Ingwer lecker abgeschmeckter Asia-Salat aus europäischen Wakame-Algen. Ideal als Beilage zu asiatischen Nudeln, Natto oder Tempeh.

Asia Wakame-Salat aus Galicien.

 

Zutaten. Atlantische Wakame-Algen *(Undaria sp 38%), Karotte*, Weißkohl*, Shiitake-Pilze*, Sonnenblumenöl*, Cidre-Essig*, Reissirup*, Sesamöl*, Sesam*, Reisessig*, Meersalz und Ingwer*

*aus biologischem Anbau.

Nährwertangaben

Brennwert: 154 kcal/638kJ · Eiweiß: 2,2g · Kohlenhydrate: 10,6g davon Zucker 6,7 g ·

Fett: 12,3g davon gesättigte Fettsäuren 1,7g · Natrium: 0,4g · Ballaststoffe 3,9g · Jod 200µg

 

Hersteller: Algamar, Polígono de Amoedo. E-36840 - Pazos de Borbén, Pontevedra- SPANIEN

Lieferzeit 3-4 Tage

 

Grundpreis 100g €3,57

190g


Mehr anzeigen >>


8,29
incl. MWSt.
In den Warenkorb

Shiitake, Donko

Shiitake Donko wachsen auf Eichenstämmen in der kühlen Jahreszeit, was ihnen ein intensives Aroma verleiht. Mit "Donko" werden in Japan Shiitake Pilze der besten Qualitätsstufe bezeichnet, bei denen der Hut noch geschlossen ist. Bringt in klare Suppen zusammen mit Kombu intensives Umami-Aroma. Die tumorhemmende Wirkung des Inhaltstoffes Lentinan wurde nachgewiesen, wie auch die cholesterin- und blutdrucksenkende Wirkung durch Eritadenin. Getrocknete Shiitake-Pilze sind die pflanzlichen Lebensmittel mit hohem Vitamin-D Gehalt. 40g enthalten 1600 IE Vitamin D. Idealerweise kombiniert mit dem täglichen Aufenthalt im Freien.

Terrasana Leimuiden

Lieferzeit 2-3 Tage

100g  33,04

 

25g

 

Mehr anzeigen >>


Shiitake, Donko

8,29incl. MWSt.

Shiitake Donko wachsen auf Eichenstämmen in der kühlen Jahreszeit, was ihnen ein intensives Aroma verleiht. Mit "Donko" werden in Japan Shiitake Pilze der besten Qualitätsstufe bezeichnet, bei denen der Hut noch geschlossen ist. Bringt in klare Suppen zusammen mit Kombu intensives Umami-Aroma. Die tumorhemmende Wirkung des Inhaltstoffes Lentinan wurde nachgewiesen, wie auch die cholesterin- und blutdrucksenkende Wirkung durch Eritadenin. Getrocknete Shiitake-Pilze sind die pflanzlichen Lebensmittel mit hohem Vitamin-D Gehalt. 40g enthalten 1600 IE Vitamin D. Idealerweise kombiniert mit dem täglichen Aufenthalt im Freien.

Terrasana Leimuiden

Lieferzeit 2-3 Tage

100g  33,04

 

25g

 


Mehr anzeigen >>


4,89
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Gemüse bürste

Klettenwurzeln, Schwarzwurzeln, Möhren einfach reinigen mit dieser Gemüsebürste. So kann die Schale mit ihren wertvollen Mineralstoffen am Gemüse bleiben.

Eignet sich auch zum Reinigen von Pfannen, da die Kokosfasern nicht so hart sind.

Mehr anzeigen >>


Gemüse bürste

4,89inkl. MwSt.

Klettenwurzeln, Schwarzwurzeln, Möhren einfach reinigen mit dieser Gemüsebürste. So kann die Schale mit ihren wertvollen Mineralstoffen am Gemüse bleiben.

Eignet sich auch zum Reinigen von Pfannen, da die Kokosfasern nicht so hart sind.


Mehr anzeigen >>


36,00
1 kg 36,00
In den Warenkorb

Umeboshi 1 kg 酸梅子

Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat. Ideal bei "Kater-stimmung"

Lieferzeit 2-4 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

1 Kg Umeboshi
4x 250g

 

Mehr anzeigen >>


Umeboshi 1 kg 酸梅子

36,001 kg 36,00

Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt und nach Größe sortiert. Sie kommen in tiefe Holzfässer oder Krüge und werden mit viel Salz bestreut (20% Salz auf 80% Aprikosen). Dort lagern sie für 1-2 Monate. Das Salz entzieht den Früchten das Wasser; mit der Gärung bilden sich Milchsäurebakterien. Danach werden die Salzaprikosen unter häufigem Wenden 3-4 Tage in der Sonne getrocknet. Die Früchte sind jetzt weiß und ein Teil von Ihnen wird als Shiroboshi verkauft. Für Umeboshis werden die Früchte mit purpurfarbenen Shisoblättern mit Salz vermischt, um den fast ungenießbaren pflanzeneigenen Saft zu neutralisieren. Anschließend werden sie einige Monate in eine salzige Lake eingelegt. Danach werden die Aprikosen lagenweise mit Shisoblättern in Fässer geschichtet. Nach 1-2 Jahren sind sie rosafarben. Nach erneuter Trocknung werden die Umeboshis mit Shisoblättern in Beuteln, Gläsern oder Eimern verpackt.

 

Traditionell werden sie bei Beschwerden wie Völlegefühl, Kopfschmerzen, Erkältungen, Fieber und Übelkeit gegessen. Ideal bekömmlich als Ume-Sho-Kuzu, was mir bei jeder Erkältung, bei Übelkeit und Magen-Darm-Infekten immer sehr gut getan hat. Ideal bei "Kater-stimmung"

Lieferzeit 2-4 Tage

Terrasana, Waaier 10, 2451 VV Leimuiden Postfach 70, 2450 AB Leimuiden

1 Kg Umeboshi
4x 250g

 


Mehr anzeigen >>


Bio-Tempeh finden Sie hier:
16,98
incl. 1 Kg Sojabohnen
In den Warenkorb

Tempeh-Starter-Set

Tempehstarter, geschälte Sojabohnen und Rezept siehe unten. Mit der Starterkultur kann man insgesamt 10kg Tempeh selber machen.

Bio-Sojabohnen aus Bayern.

Damit Rhizopus oligoporus auf der Sojabohne wachsen und diese zu Tempeh fermentieren kann, muss die äußere Schicht der Bohnen entfernt werden: Kochen, rubbeln. Wem das zu lange dauert, der bekommt jetzt geschälte Bio-Sojabohnen aus regionalem Anbau, um Tempeh selbst zu fermentieren.

Tempehstarter-Set enthält:

1 kg Bio-Sojabohnen aus Bayern, fertig enthülst

25g Tempehstarter


Lieferzeit 2-3 Tage

1 kg

Mehr anzeigen >>


Tempeh-Starter-Set

16,98incl. 1 Kg Sojabohnen

Tempehstarter, geschälte Sojabohnen und Rezept siehe unten. Mit der Starterkultur kann man insgesamt 10kg Tempeh selber machen.

Bio-Sojabohnen aus Bayern.

Damit Rhizopus oligoporus auf der Sojabohne wachsen und diese zu Tempeh fermentieren kann, muss die äußere Schicht der Bohnen entfernt werden: Kochen, rubbeln. Wem das zu lange dauert, der bekommt jetzt geschälte Bio-Sojabohnen aus regionalem Anbau, um Tempeh selbst zu fermentieren.

Tempehstarter-Set enthält:

1 kg Bio-Sojabohnen aus Bayern, fertig enthülst

25g Tempehstarter


Lieferzeit 2-3 Tage

1 kg


Mehr anzeigen >>


2,89
regional
In den Warenkorb

Sojabohnen

Für unsere Sojabohnen wird kein qm Regenwald in Brasilien gerodet, denn sie werden hierzulande angebaut. Die ursprünglich aus Asien stammende Sojabohne erfreut sie sich als veganer Eiweißlieferant vor allem in Tofu, Tempeh und Natto großer Beliebtheit. Leguminosen wie die Sojabohne benötigen im Anbau keinen Stickstoffdünger und reduzieren so die Belastung des Bodens mit Nitrat. Bakterien, die in den Wurzeln leben, entziehen der Luft Stickstoff, reichern ihn im Boden an und verbessern somit die Fruchtbarkeit. Die Blüten der Pflanze sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für Bestäuber wie beispielsweise Bienen.

Mit unserem Natto-Starter können Sie mit diesen Sojabohnen immer frisches Natto herstellen.

 

Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau

Lieferzeit 2-3 Tage

 

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal

1599 kJ / 384 kcal 

Fett

18,30 g

davon gesättigte Fettsäuren

2,40 g

Kohlenhydrate

6,3 g

davon Zucker

5,7 g

Ballaststoffe

22,0 g

Eiweiß

37,6 g

Salz

0,013 g

 

vegan

 

100g  0,58

 

500g

Mehr anzeigen >>


Sojabohnen

2,89regional

Für unsere Sojabohnen wird kein qm Regenwald in Brasilien gerodet, denn sie werden hierzulande angebaut. Die ursprünglich aus Asien stammende Sojabohne erfreut sie sich als veganer Eiweißlieferant vor allem in Tofu, Tempeh und Natto großer Beliebtheit. Leguminosen wie die Sojabohne benötigen im Anbau keinen Stickstoffdünger und reduzieren so die Belastung des Bodens mit Nitrat. Bakterien, die in den Wurzeln leben, entziehen der Luft Stickstoff, reichern ihn im Boden an und verbessern somit die Fruchtbarkeit. Die Blüten der Pflanze sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für Bestäuber wie beispielsweise Bienen.

Mit unserem Natto-Starter können Sie mit diesen Sojabohnen immer frisches Natto herstellen.

 

Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, 87764 Legau

Lieferzeit 2-3 Tage

 

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal

1599 kJ / 384 kcal 

Fett

18,30 g

davon gesättigte Fettsäuren

2,40 g

Kohlenhydrate

6,3 g

davon Zucker

5,7 g

Ballaststoffe

22,0 g

Eiweiß

37,6 g

Salz

0,013 g

 

vegan

 

100g  0,58

 

500g


Mehr anzeigen >>


Tempeh selber fermentieren ist kein großer Aufwand: Starterkultur, Sojabohnen und eine gleichmäßige Wärmequelle im Backofen, Joghurtbereiter oder auch Kühlbox - und man hat immer frischen, unpasteurisierten Tempeh zur Hand.

10,90
für 30kg Tempeh
In den Warenkorb

Tempeh-starter 30kg Tempeh MHD 7.12.22

Tempehstarter für 30 Kg Tempeh aus Reis und SOJA, zur Fermentation von Tempeh

Sojabohnen oder schwarze Bohnen für die Tempehherstellung finden Sie bei uns aus biol. Anbau.

Tempeh selber fermentieren ist kein großer Aufwand: Starterkultur, Sojabohnen und eine gleichmäßige Wärmequelle im Backofen, Joghurtbereiter oder auch Kühlbox - und man hat immer frischen, unpasteurisierten Tempeh zur Hand. Mit ein bisschen Experimentierfreude gelingt der Tempeh auch ohne Sojabohnen mit schwarzen Bohnen, Kichererbsen oder Lupinensamen.

 

Bitte nach Empfang gleich im Kühlschrank aufbewahren. Tempeh jetzt selber fermentieren ist mit dieser Starter-Kultur kein Problem mehr.

 

Lieferzeit 2 Tage

 

100g 34,-

 75g

Mehr anzeigen >>


Tempeh-starter 30kg Tempeh MHD 7.12.22

10,90für 30kg Tempeh

Tempehstarter für 30 Kg Tempeh aus Reis und SOJA, zur Fermentation von Tempeh

Sojabohnen oder schwarze Bohnen für die Tempehherstellung finden Sie bei uns aus biol. Anbau.

Tempeh selber fermentieren ist kein großer Aufwand: Starterkultur, Sojabohnen und eine gleichmäßige Wärmequelle im Backofen, Joghurtbereiter oder auch Kühlbox - und man hat immer frischen, unpasteurisierten Tempeh zur Hand. Mit ein bisschen Experimentierfreude gelingt der Tempeh auch ohne Sojabohnen mit schwarzen Bohnen, Kichererbsen oder Lupinensamen.

 

Bitte nach Empfang gleich im Kühlschrank aufbewahren. Tempeh jetzt selber fermentieren ist mit dieser Starter-Kultur kein Problem mehr.

 

Lieferzeit 2 Tage

 

100g 34,-

 75g


Mehr anzeigen >>


6,49
incl. MWSt.
In den Warenkorb

Dulse Flocken

Dulse werden gern auch als veganer Speck zubereitet, passen aber auch gut in Pfannkuchen oder Grünkohl. Die im Atlantik in kälteren Gewässern wild wachsenden Dulse-Algen sind reich an Jod und weiteren Spurenelementen, daher reicht es, täglich 2,5g davon zu verzehren. Lappentang enthält Eisen, Magnesium, Kalium und Vitamin C.

 

Dulse, Palmaria palmata aus kontr. biol. Wildsammlung, von Hand geerntet und bei max. 42°C getrocknet.

 

Zusammensetzung

1078 kJ/225kcal · Eiweiß 18,1 %  Kohlehydrate 38 %  Ballaststoffe 14,2 %  Fett 0,3g davon gesättigte Fettsäuren 0,1g Kalium 11500 mg  Jod 7700 µg Magnesium 323 mg Eisen 14 mg  

 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien

Liefezeit 2-3 Tage

 

100g 25,96

 25g

Mehr anzeigen >>


Dulse Flocken

6,49incl. MWSt.

Dulse werden gern auch als veganer Speck zubereitet, passen aber auch gut in Pfannkuchen oder Grünkohl. Die im Atlantik in kälteren Gewässern wild wachsenden Dulse-Algen sind reich an Jod und weiteren Spurenelementen, daher reicht es, täglich 2,5g davon zu verzehren. Lappentang enthält Eisen, Magnesium, Kalium und Vitamin C.

 

Dulse, Palmaria palmata aus kontr. biol. Wildsammlung, von Hand geerntet und bei max. 42°C getrocknet.

 

Zusammensetzung

1078 kJ/225kcal · Eiweiß 18,1 %  Kohlehydrate 38 %  Ballaststoffe 14,2 %  Fett 0,3g davon gesättigte Fettsäuren 0,1g Kalium 11500 mg  Jod 7700 µg Magnesium 323 mg Eisen 14 mg  

 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien

Liefezeit 2-3 Tage

 

100g 25,96

 25g


Mehr anzeigen >>


Algen Einstiegs-Set
21,90
im Angebot
In den Warenkorb

Algen Probier-Set

Algen Probier- und Geschenkbox mit 5 Algensorten a 25g aus dem Atlantik. Die Box enthält 5 Rezeptkarten für Dulse, Meeresspaghetti, Nori, Wakame und Algen für Salat.

 

 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien

Liefezeit 2-3 Tage

 

100g 23,92

125g

 

Mehr anzeigen >>


Algen Probier-Set

21,90im Angebot

Algen Probier- und Geschenkbox mit 5 Algensorten a 25g aus dem Atlantik. Die Box enthält 5 Rezeptkarten für Dulse, Meeresspaghetti, Nori, Wakame und Algen für Salat.

 

 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien

Liefezeit 2-3 Tage

 

100g 23,92

125g

 


Mehr anzeigen >>


7,99
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Lotos Tee

Bei Husten und Heiserkeit trinke ich gern Tee aus Lotuswurzel Pulver von Ruschin Makrobiotik, Bremen. 

Die Wurzel der Lotospflanze wächst im schlammigen Grund von Seen - kennt sich daher wohl bestens mit diesen Verfassungen aus.

 

Lieferzeit 2-3 Tage

100g 15,98

50g

Mehr anzeigen >>


Lotos Tee

7,99inkl. MwSt.

Bei Husten und Heiserkeit trinke ich gern Tee aus Lotuswurzel Pulver von Ruschin Makrobiotik, Bremen. 

Die Wurzel der Lotospflanze wächst im schlammigen Grund von Seen - kennt sich daher wohl bestens mit diesen Verfassungen aus.

 

Lieferzeit 2-3 Tage

100g 15,98

50g


Mehr anzeigen >>


7,95
10 Blätter
In den Warenkorb

Sushi Nori · bio

Nori ist eine kleinwüchsige Rotalge, die ideal für die Zubereitung von Sushi, Temaki und Reisbällen ist. Die Bio-Nori werden gepresst und kurz geröstet, diese Sushi-Nori aus Süd-Korea sind praktisch die Verpackung vieler Sushi-Gerichte. Nori sind eine gute Quelle für Jod.

 

 

Brennwert: 278 kcal / 1158 kJ
Proteine: 31,3
Kohlenhydrate: 9,7 g
davon Zucker: 0,8 g
Fette: 3,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,8 g
Natrium: 0,1 g
Ballaststoffe: 42,9 g


 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien


Lieferzeit 2-3 Tage

100g 31,80

 

10 Blatt 25 g

Mehr anzeigen >>


Sushi Nori · bio

7,9510 Blätter

Nori ist eine kleinwüchsige Rotalge, die ideal für die Zubereitung von Sushi, Temaki und Reisbällen ist. Die Bio-Nori werden gepresst und kurz geröstet, diese Sushi-Nori aus Süd-Korea sind praktisch die Verpackung vieler Sushi-Gerichte. Nori sind eine gute Quelle für Jod.

 

 

Brennwert: 278 kcal / 1158 kJ
Proteine: 31,3
Kohlenhydrate: 9,7 g
davon Zucker: 0,8 g
Fette: 3,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,8 g
Natrium: 0,1 g
Ballaststoffe: 42,9 g


 

Hersteller. Algamar, Poligono de Amoedo, E 36840 Pazos de Borbén, Pontevedra, Spanien


Lieferzeit 2-3 Tage

100g 31,80

 

10 Blatt 25 g


Mehr anzeigen >>


18,50
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Nattō 納豆

Kein anderes Lebens-mittel enthält soviel Vitamin K2 wie Natto. Traditionell wird Natto in Japan aus gekochten Sojabohnen durch einen Fermentationsprozess hergestellt. Die Bohnen werden mit dem ursprünglich aus Reisstroh stammenden Bacillus subilis natto beimpft, wodurch das Eiweiß der Sojabohne aufgeschlossen wird, sich B-Vitamine, Vitamin K2, Nattokinase und bei zu  langer Reifezeit auch Ammoniak bildet, der für den Natto-typischen Ammoniakgeschmack eines überreifen Bries verantwortlich ist.

Daher wird Natto traditionell mit Sojasauce, Senf, Frühlingszwiebeln oder Umeboshi angemacht oder in die Misosuppe oder Reispfanne gegeben.

 

Naturkraftwerke, Comte,

Lieferzeit 2-3 Tage

 

Nattopulver, gefriergetrocknet, GVO frei

Zutaten. Sojabohnen, Bacillus subtilis ssp. Natto

 

544kcal · Fett 36g · Eiweiß 34,3g · Kohlenhydrate 20,6g · Vitamin K2 210µg · Nattokinase 68 FU · Isoflavone 269 mg

 

%%%% bei Kartonabnahme hier:

 

100g € 12,33

 

150g

Mehr anzeigen >>


Nattō 納豆

18,50inkl. MwSt.

Kein anderes Lebens-mittel enthält soviel Vitamin K2 wie Natto. Traditionell wird Natto in Japan aus gekochten Sojabohnen durch einen Fermentationsprozess hergestellt. Die Bohnen werden mit dem ursprünglich aus Reisstroh stammenden Bacillus subilis natto beimpft, wodurch das Eiweiß der Sojabohne aufgeschlossen wird, sich B-Vitamine, Vitamin K2, Nattokinase und bei zu  langer Reifezeit auch Ammoniak bildet, der für den Natto-typischen Ammoniakgeschmack eines überreifen Bries verantwortlich ist.

Daher wird Natto traditionell mit Sojasauce, Senf, Frühlingszwiebeln oder Umeboshi angemacht oder in die Misosuppe oder Reispfanne gegeben.

 

Naturkraftwerke, Comte,

Lieferzeit 2-3 Tage

 

Nattopulver, gefriergetrocknet, GVO frei

Zutaten. Sojabohnen, Bacillus subtilis ssp. Natto

 

544kcal · Fett 36g · Eiweiß 34,3g · Kohlenhydrate 20,6g · Vitamin K2 210µg · Nattokinase 68 FU · Isoflavone 269 mg

 

%%%% bei Kartonabnahme hier:

 

100g € 12,33

 

150g


Mehr anzeigen >>


23,80
inkl. MwSt.
In den Warenkorb

Makrobiotische Desserts

Für Makrobiotische Plätzchen mangelt es oft an ent-sprechenden Rezepten. Ika Schier hat in diesem ansprechenden Buch viele Rezepte für Plätzchen und Desserts zusammengestellt.

  • über 35 Rezepte zu makrobiotischen Desserts und Leckereien
  • viele Ideen für Rezeptvariationen
  • viele authentische Fotos
  • Informationen zu typischen makrobiotischen Getränken
  • Warenkunde zu speziellen makrobiotischen Produkten
  • Hinweise zu Tofu, Amazake, Reismilch und Mandelmilch selber machen
  • Anleitungen zu wunderbaren Entspannungstechniken mit Ingwerextrakt
  • Literaturliste zur Makrobiotik
  • aktualisierte Adressenliste

 

78 Seiten, Paperback

Mehr anzeigen >>


Makrobiotische Desserts

23,80inkl. MwSt.

Für Makrobiotische Plätzchen mangelt es oft an ent-sprechenden Rezepten. Ika Schier hat in diesem ansprechenden Buch viele Rezepte für Plätzchen und Desserts zusammengestellt.

  • über 35 Rezepte zu makrobiotischen Desserts und Leckereien
  • viele Ideen für Rezeptvariationen
  • viele authentische Fotos
  • Informationen zu typischen makrobiotischen Getränken
  • Warenkunde zu speziellen makrobiotischen Produkten
  • Hinweise zu Tofu, Amazake, Reismilch und Mandelmilch selber machen
  • Anleitungen zu wunderbaren Entspannungstechniken mit Ingwerextrakt
  • Literaturliste zur Makrobiotik
  • aktualisierte Adressenliste

 

78 Seiten, Paperback


Mehr anzeigen >>


7,49
incl. MWSt.
In den Warenkorb

Reismalz

Biologisches  Reismalz von La Finestra im 900g-Glas. Aus Reis, Gerste und Wasser entsteht dieses köstliche auf tradtionelle Weise durch angekeimte Gerste gewonnene Reismalz. 

Gekühlt lagern.

 

 

Zutaten: Reis* 64%, Gerste*, Wasser

 

316kcal 1346 kJ · Kohlenhydrate 76,8g davon Einfachzucker 46g · Eiweiß 1,5g · Fett 0,4g

la finestra sul cielo, Via Rondissone,26 - 10030 Villareggia

Lieferzeit 2-4 Tage

 

1 kg € 8,32

 

900g

Mehr anzeigen >>


Reismalz

7,49incl. MWSt.

Biologisches  Reismalz von La Finestra im 900g-Glas. Aus Reis, Gerste und Wasser entsteht dieses köstliche auf tradtionelle Weise durch angekeimte Gerste gewonnene Reismalz. 

Gekühlt lagern.

 

 

Zutaten: Reis* 64%, Gerste*, Wasser

 

316kcal 1346 kJ · Kohlenhydrate 76,8g davon Einfachzucker 46g · Eiweiß 1,5g · Fett 0,4g

la finestra sul cielo, Via Rondissone,26 - 10030 Villareggia

Lieferzeit 2-4 Tage

 

1 kg € 8,32

 

900g


Mehr anzeigen >>


11,30
incl. MwSt.
In den Warenkorb

Yuzusaft ゆず

Yuzu ゆず, die Königin der fernöstlichen Zitrusfrüchte, sorgt für einzigartige Umami-Erlebnisse, sie vereint das erfrischende Aroma von Grapefruit, Mandarine und Zitrone.

Yuzu passt perfekt zu Rote Bete, Avocado, Sushi oder in Nudelsuppen. Auch in Saucen, Vinaigretten oder als Frischekick in Limonaden, Desserts, Marmelade und Schokolade macht es sich gut.

Die Verwendung von der Vitamin C-reichen Yuzu ist sehr vielfältig, pur als Saft oder erfrischender Zusatz zu kühlen Limonaden und Cocktails, als Eiscreme, als Topping für Sushi oder Basis für Yuzu-Salz und Würzsaucen wie Yuzu Koshō

 

Yuzusaft aus biol. Anbau

166kJ/39kcl · Fett 0,8g davon gesättigte Fettsäuren 0g · Kohlenhydrate 7,1g davon Zucker 1,4g · Ballaststoffe 0,4g · Eiweiß 0,6g ·

Terrasana, Waaier 10 2451 VV Leimuiden NL - Niederlande

Lieferzeit 2-3 Tage

1L 113,00

100 ml

 

Mehr anzeigen >>


Yuzusaft ゆず

11,30incl. MwSt.

Yuzu ゆず, die Königin der fernöstlichen Zitrusfrüchte, sorgt für einzigartige Umami-Erlebnisse, sie vereint das erfrischende Aroma von Grapefruit, Mandarine und Zitrone.

Yuzu passt perfekt zu Rote Bete, Avocado, Sushi oder in Nudelsuppen. Auch in Saucen, Vinaigretten oder als Frischekick in Limonaden, Desserts, Marmelade und Schokolade macht es sich gut.

Die Verwendung von der Vitamin C-reichen Yuzu ist sehr vielfältig, pur als Saft oder erfrischender Zusatz zu kühlen Limonaden und Cocktails, als Eiscreme, als Topping für Sushi oder Basis für Yuzu-Salz und Würzsaucen wie Yuzu Koshō

 

Yuzusaft aus biol. Anbau

166kJ/39kcl · Fett 0,8g davon gesättigte Fettsäuren 0g · Kohlenhydrate 7,1g davon Zucker 1,4g · Ballaststoffe 0,4g · Eiweiß 0,6g ·

Terrasana, Waaier 10 2451 VV Leimuiden NL - Niederlande

Lieferzeit 2-3 Tage

1L 113,00

100 ml

 


Mehr anzeigen >>


Vorkasse Überweisung
Advance Payment, Überweisung

Vit D bildet der Körper beim Sonnenbaden, ebenfalls ist es ist in Pilzen zu finden, wenn diese im Freien wachsen. Natürlich will man keinen Sonnenbrand riskieren, und kann sich vor zuviel Sonne wie Meersalgen oder Pflanzen davor schützen. Mit Antioxidantien wie Betacarotinen. Daher sollten vor dem Sonnenbaden Wakame, Nori und grüne Blattgemüse auf dem Speisezettel nicht fehlen.

Nori Snacks

Köstlich knusprige Norialgenblätter, die den milden Geschmack des Meeres auf der Zunge hinterlassen.
 Getrocknete Nori-Algenblätter werden mit Bio-Rapsöl und natürlichem Meersalz verfeinert und anschließend geröstet. 

€1,99

Löwenzahnwurzel-Kaffee ist ideal zum Entlasten, die Wurzeln enthalten wertvolle Bitterstoffe und Inulin für eine gute Darmflora. 100g €8,95

Portofrei ab  € 99,00

Versandkosten Inland

€ 4,99 Paket

€ 0,00 ab  € 99,-

 

Versandkosten Österreich, Italien, EU

ab € 9,90

Abholung in Konstanz, Lindau, Weil am Rhein € 4,99

Löwenzahnwurzel-Konzentrat

jetzt €47,50
Ideal für Entlastungstage

Grüne Woche

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine Grüne Woche, für makrobiotische Entlastungstage.  Den Organismus zu entlasten, ist nicht nur bei Diabetes und Übergewicht hilfreich, auch das Immunsystem profitiert davon.

Makrobiotik-shop

Neue Str. 24

72574 Bad Urach

Öffnungszeiten:

  9.00 - 12.30 und

14.30 - 18.00 Uhr 

Mittwoch, Donnerstag und Samstag:

  9.00 - 12.30 Uhr

 

Erfrischendes Zitrusaroma aus japanischer Yuzu, der Königin der fernöstlichen Zitrusfrüchte.
Sie vereint das Aroma von Grapefruit, Mandarine und Zitrone und passt perfekt zu Rote Bete, Avocado, Sushi oder in Nudelsuppen, Saucen und  Limos.

 

Löwenzahnwurzel-Konzentrat jetzt €47,50 Ideal für Entlastungstage
Dulse, Nori, Wakame, Meeresspaghetti mit passenden Rezepten - alles in einem Paket. Perfekt um die verschiedenen Algen kennen zu lernen.
Nori Algen sind reich an Proteinen, Betacarotin und Jod, und sie enthalten Vit. B12. Ein Superfood aus dem Meer, das in Ihre Speisen eine Prise Meer zaubert.
Bio-Knoblauch von der Schwäbischen Alb

Jetzt Immunsystem stärken - Wärme kommt von Innen

Mit den ersten kühlen Tagen taucht wieder die Frage nach einem starken Immunsystem auf:

Was ist das beste Vitamin C, wieso sind Klettenwurzeln so gesund und warum raten manche Therapeuten von Zitrusfrüchten ab?  Hier geht's zum Text

Madhavi Guemos "In Fülle Leben" steckt mit ihrer unkomplizierten frischen Art direkt an, gleich eins ihrer leckeren Rezepte nachzukochen. Die Gerichte werden so komponiert, dass sich die beiden gegensätzlichen und doch ergänzenden Tendenzen Yin & Yang in Harmonie befinden.

240S.   € 16,95

Tempehstarter-Set. Regionale Sojabohnen und Starterkultur, Tempeh selber machen geht ziemlich einfach.
Zuckerfreie Plätzchen? Makrobiotische Rezepte, wie diesen leckeren Früchtekuchen, finden Sie hier.
Druckversion | Sitemap
© Naturkost Korzer Makrobiotik-shop