MAKROBIOShop
MAKROBIOShop
Warenkorb

Sommer Rezepte

Frühlingsrollen mit Karotten-Lauch-Füllung

Knusprig gebraten ein exotischer Genuss

Zutaten:

  • Reispapier
  • 3 mittelgroße Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 1 Scheibe frische Ananas
  • 2 EL Bratöl
  • 1 TL Arche Thai-Curry-Paste
  • Meersalz und Pfeffer

Chili-Dipsauce:

  • 3 EL Shoyu oder Tamari
  • 1/2 TL Arche Thai-Chili Paste
  • Saft von einer 1/2 Limette oder 1 EL Ume Su
  • 1 EL Mirin oder Reismalz

Zubereitung: Für die Chili-Dipsauce alle Zutaten zu einer Sauce gut verrühren und kalt stellen.

Möhren in dünne Jullienne-Stifte schneiden, oder grob raspeln. Lauch in dünne Ringe,  Ananas in kleine Würfeln schneiden.  In einer Pfanne Öl erhitzen und Gemüse kurz darin anbraten. Zum Schluss 1 TL Arche Thai-Curry Paste dazu geben und gut verrühren. Für jede Rolle ein Blatt Reispapier in warmem Wasser einweichen, in die Mitte 1,5 EL Gemüse-Füllung geben. Die Seiten des Reispapiers fest einschlagen und mit einer Bambus-Sushi Matte fest einrollen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Rollen von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Chili-Dipsauce oder Ingwer-Shoyu Dip servieren.

Leckere Grill-Spieße mit Zucchini und Räuchertofu

Kichererbsen-Bratling für die schnelle Sommerküche, Picknick oder Buffet.

1 Tasse Kichererbsen-Tsampa

2 Msp  Meersalz

2 TL  Kuzu in

1 Tasse Wasser   einstreuen und zu einer weichen Masse verrühren.

1  Zwiebel in kleine Würfel schneiden,

1  Möhre    in feine Julienne-Stifte schneiden und zugeben.  

    Bällchen formen, plattdrücken und in

    schwarzem Sesam wenden, diesen etwas eindrücken, damit nichts     anbrennt. 

    Bratöl     in eine schwere Pfanne geben und goldgelb ausbraten

 

Mit Senf oder Ingwer-Shoyu-Dip servieren. Passt gut zu Gurken- oder Rettichpickles.



Gurkensalat mit Wakame ist eine willkommene Erfrischung und ein schönes Mitbringsel für die nächste Party. Leicht bekömmlich und doch kräftigend durch mineralreiches Meeresgemüse und wertvolles Calcium aus Schwarzem Sesam. 

Den download finden Sie ganz unten.

 

Gurken-Wakame-Salat

4 Mini-Gurken   in dünne Halbmonde schneiden,

2 EL Ume-Essig darübergeben und 1 Std. ziehen lassen. 

1  Zwiebel, rot kleinschneiden, mit

1 EL Ume-Essig  übergießen und ebenfalls 1 Std. stehen lassen. 

1/2 Tasse Wakame  einweichen, kleinschneiden und in 

1/2 Tasse Wasser  mit viel Hitze in einer Minute weichkochen,

2 EL Reisessig   zugeben und 1 Std. stehen lassen.  Dann evtl. überschüssige Flüssigkeit abgießen                                und alle Zutaten vorsichtig miteinander mischen. Mit

1/2 TLTamari  abschmecken und mit 

2 EL schwarzen Sesam geröstet,  bestreuen. 

Gurken-Wakame-Salat
Gurken-Wakame-Salat.pdf
PDF-Dokument [279.5 KB]
Die Sonne genießen und Vitamin D tanken - und damit die Sonne nicht zuviel wird, auch an Beta-Carotine denken, findest du im Meer als Nori oder Wakame.

Portofrei ab  € 89,00

Versandkosten Inland

€ 4,90 Paket

€ 0,00 ab  € 89,-

 

Versandkosten Österreich, Italien, EU

ab € 9,90 oder

Abholung in Konstanz, Lindau, Weil am Rhein  €4,90 für Schweizer/ Österreicher Kunden

Vit D bildet der Körper beim Sonnenbaden, und es ist in Pilzen zu finden, wenn diese im Freien wachsen. Da man beim Sonnenbaden keinen Sonnenbrand riskieren will, kann man sich vor zuviel Sonne  ebenso wie Meersalgen oder Pflanzen davor schützen. Diese reichern Antioxidantien wie Betacarotine an, um sich damit vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Im Sommer sollten also  Wakame, Nori und grüne Blattgemüse auf dem Speisezettel nicht fehlen.

Zuckerfreie Nachtische - ohne Nachsehen. Makrobiotische Rezepte von Nora Schubring
Knoblauch vom Biolandhof Mammel, auf der Schwäbischen Alb. Auf kargen Böden und dem typisch rauhen Klima entwickeln die Pflanzen besonders viel sekundäre Pflanzenstoffe. Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien schützt sich besonders auch keimender Knobl

Nori Snacks

Köstlich knusprige Norialgenblätter, die den milden Geschmack des Meeres auf der Zunge hinterlassen.
 Getrocknete Nori-Algenblätter werden mit Bio-Rapsöl und natürlichem Meersalz verfeinert und anschließend geröstet. 

€2,19

Löwenzahnwurzel-Kaffee ist ideal zum Entlasten, die Wurzeln enthalten wertvolle Bitterstoffe und Inulin für eine gute Darmflora. 100g €8,95

Makrobiotik-shop

Neue Str. 24

72574 Bad Urach

Öffnungszeiten:

  9.00 - 12.30 und

14.30 - 18.00 Uhr 

Mittwoch, Donnerstag und Samstag:

  9.00 - 12.30 Uhr

Tempehstarter-Set. Regionale Sojabohnen und Starterkultur, Tempeh selber machen geht ziemlich einfach.
Dulse, Nori, Wakame, Meeresspaghetti mit passenden Rezepten - alles in einem Paket. Perfekt um die verschiedenen Algen kennen zu lernen.
Nori Algen sind reich an Proteinen, Betacarotin und Jod, und sie enthalten Vit. B12. Ein Superfood aus dem Meer, das in Ihre Speisen eine Prise Meer zaubert.

Grüne Woche

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine Grüne Woche, für makrobiotische Entlastungstage.  Den Organismus zu entlasten, ist nicht nur bei Diabetes und Übergewicht hilfreich, auch das Immunsystem profitiert davon.

Madhavi Guemos "In Fülle Leben" steckt mit ihrer unkomplizierten frischen Art direkt an, gleich eins ihrer leckeren Rezepte nachzukochen. Die Gerichte werden so komponiert, dass sich die beiden gegensätzlichen und doch ergänzenden Tendenzen Yin & Yang in Harmonie befinden.

240S.   € 16,95

 

Gutschein sichern. Weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist, fließt bei uns naturstrom. Der Wechsel wird jetzt mit einem Gutschein im Wert von 40 € belohnt.

 

Löwenzahnwurzel-Konzentrat jetzt €47,50 Ideal für Entlastungstage

Löwenzahnwurzel-Konzentrat

jetzt €47,50
Ideal für Entlastungstage

Druckversion | Sitemap
© Naturkost Korzer Makrobiotik-shop